Fleißige Aushilfen

Diese drei Damen arbeiten eigentlich als Schulbegleiterinnen bei der AWO – sie begleiten Kinder mit großem Unterstützungsbedarf in die Schule, helfen im Unterricht und in den Pausen, bei Toilettengängen und im Umgang mit Lehrer*innen und Mitschüler*innen. Während die Schulen aktuell geschlossen sind, unterstützen sie unser Pflegeheim.
Sie haben uns bei den Schnelltests und auf den Wohnbereichen unterstützt. Spaziergänge und Gespräche mit den Bewohner*innen, Hilfe bei der Essensausgabe – es gab immer etwas zu tun.
Wir danken für die tolle Unterstützung und sind jederzeit für weitere Hilfeleistungen dankbar.
Adventskonzert
Leider können wir ja in diesem Jahr mit unseren Bewohnern*innen keine Weihnachtsfeier veranstalten und dem Dittelstedter Männerchor „Cäcilia 1880“ lauschen. Der Männerchor hat uns die letzten beiden Jahre immer ein schönes Weihnachtskonzert dargeboten.
Glücklicherweise konnten wir einen der Herren für ein kleines „Freilichtkonzert“ gewinnen.
Am 16. Dezember sang Herr Zippel vor unserer Einrichtung und wir lauschten weihnachtlichen Liedern.
Mit Glühwein und einem kleinen Feuer in der Feuerschale haben wir mit den Bewohnern einen wirklich schönen Nachmittag verbracht und uns sehr über die musikalische Darbietung gefreut. Vielen Dank.
Advent
2020 ist kein Jahr wie jedes andere – und auch die Adventszeit und das Weihnachtsfest sind von Einschränkungen geprägt. Damit dennoch Weihnachtsstimmung aufkommt, haben wir unser Haus wie immer liebevoll dekoriert.
Ein tolles Geschenk
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Familie Weichlein aus Niedernissa bedanken. Sie kamen auf uns zu und boten uns eine nicht einmal zwei Jahre alte Couchgarnitur in einem top Zustand als Spende an.
Die Mitarbeiter*innen waren begeistert und hatten sofort Ideen, wo die Sitzecke platziert und wie sie gestaltet werden könnte. Am 14. Oktober haben wir das Sofa schließlich abgeholt.
Es fehlt jetzt nur noch ein bisschen Deko und schon haben wir für unsere Bewohner*innen eine neue gemütliche Sofaecke, die zum Verweilen einlädt.

Azubistart 2020
Anfang September haben wir unsere neuen Auszubildenden begrüßt:

Barbara Blau (vorn links) beginnt eine Umschulung und Jamie Celine Schmidt-Henrici (vorn rechts) eine Ausbildung zur Pflegefachfrau. Dahinter ihre Mentorinnen Sabrina Thron (links) und Lisa Nitzsche.

Auch unser Mitarbeiter Lukas Graupeter hat sich für eine Umschulung entschieden. Links daneben steht Praxisanleiterin Nadine Krug, rechts Praxisanleiterin Alexandra Popp.
Unsere erfolgreichen Azubis
Frau Zacher, Frau Römhild und alle Mitarbeiter*innen unseres Hauses haben sich sehr mit unseren Azubis über die bestandene Fachkraftprüfung gefreut und herzlich gratuliert.
Eric Schwarz wird uns weiterhin als Pflegefachkraft tatkräftig unterstützen. Lisa Berger (2.v.r.) freut sich auf ihren Nachwuchs und wir hoffen, sie dann nach der Elternzeit wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Unsere neue Küche
Nach siebenmonatiger Bauzeit sind die Arbeiten an unserer Küche nun abgeschlossen. Wir haben die Zeit außerdem genutzt, um unserem Speisesaal einen frischen Anstrich zu verpassen. Mit einem kleinen Sektempfang haben wir die Seniorinnen und Senioren zur Neueröffnung am 6. August im Speisesaal begrüßt. Die große Kücheneinweihung wird auf Wunsch der Senioren im September mit einem Drei-Gänge-Menü stattfinden.
Sommerfeeling
Unsere Bastelfee Carola hat uns mit ihren Kreationen eine wunderbare Urlaubsstimmung ins Haus gezaubert!
Osterkonzert mit Mr. Evergreen
Am Ostersonntag lauschten wir einem exklusiven Balkonkonzert. Für uns spielte der beliebte Drehorgelspieler Mr. Evergreen. Bei strahlendem Sonnenschein erfreute er unser Senioren und Mitarbeiter mit vielen bekannten Melodien aus alten Zeiten und weckte Erinnerungen.
Organisiert wurde dieses Highlight von der Geschäftsführung der AWO AJS gGmbH. Unsere Senioren und Mitarbeiter bedanken sich recht herzlich für diese tolle Überraschung.
Genähte Mundschutze
Eine liebe Vieselbacherin, Frau Neumann, hat sich die Arbeit gemacht und für unser Team Mund-Nasenschutz genäht und uns gesponsert. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns recht herzlich dafür.
Balkonkonzert
Im Innenhof unseres Hauses hat Manuel Kirsten unseren Senior*innen ein klassisches Konzert auf der Gitarre gegeben. Danke für diese schöne Geste!
Osterüberraschung
Auch unsere Mitarbeiter*innen konnten sich über einen lieben Ostergruß von der Heimleitung freuen.

Eine liebe Geste

Eine Vieselbacher Bürgerin hat unseren Mitarbeiter*innen zwei Merci-Kästen vorbeigebracht. „Ich möchte mich bei Ihnen allen bedanken, daß Sie für die Bewohner und Bewohnerinnen da sind“, sagte sie.
Danke für die liebe Geste, wir freuen uns sehr darüber!
Post vom Kindergarten
Am 3. April erreichte uns ein großer Umschlag aus der AWO Kita „Ringelblume“. Die kleinen Mädels und Jungs haben unseren Senioren*innen eine riesen Überraschung gemacht und ganz tolle Bilder gemalt. Die Bewohner*innen haben sich sehr darüber gefreut und wir haben Sie gleich im Haus ausgehangen. Ganz vielen lieben Dank an die kleinen Mäuse!
Osterdekoration
Vor lauter Corona kann man es glatt vergessen – aber Ostern steht unmittelbar vor der Tür! Dank unserer tollen Osterdeko von Bastelfee Carola Bannat kommt bei uns dennoch Vorfreude auf das Osterfest auf.
Wir bleiben für Sie da!
… und bitte bleiben Sie für uns zu Hause! Jeder, der persönliche Kontakte derzeit weitestgehend meidet, kann damit Leben retten.
Liebe Angehörige, wir danken Ihnen für ihr Verständnis, dass wir das Besuchsverbot konsequent umsetzen. Dies ist zum Schutz unserer Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und letzten Endes auch zu Ihrem eigenen Schutz. Auf uns können Sie sich verlassen – wir bleiben für Sie da!

Weihnachten in Vieselbach
Auch unser Team hatte Besuch vom Weihnachtsmann! Im Büro hat er eine Kleinigkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWO-Pflegeheims zurückgelassen.
Weihnachtsfeier
Wir haben eine gemütliche Weihnachtsfeier organisiert. Nach dem Kaffeetrinken auf den Wohnbereichen trafen sich die Senioren im Foyer und auf der Empore. Dann hat der Dittelstedter Männerchor Cäcilia 1880 e. V. für uns ein tolles Adventskonzert gegeben. Wir lauschten den wunderschönen Liedern und sangen gern das ein oder andere mit. Es war eine sehr schöne und besinnliche Stunde. Im Anschluss gab es auf den Wohnbereichen gemütlich Abendessen mit Glühwein und Punsch.
Weihnachtsdeko
Wieder einmal bewundern wir die tolle Dekoration, die uns Carola Bannat gefertigt hat. Vielen Dank dafür!
Der Herbst bei uns
Wir haben ein kleines Herbstfest gefeiert – aufgrund der Umbauarbeiten in unserer Küche fiel es in diesem Jahr anders und etwas kleiner aus als sonst. Mit Kaffee, Kuchen und Musik haben wir uns einen gemütlichen Nachmittag gemacht.
Zuckertüten für die Azubis
Drei junge Menschen haben im Herbst ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in unserem Haus begonnen. Zum Ausbildungsstart gab es natürlich eine Zuckertüte.
Fabian Junk hat bereits sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und eine Ausbildung zur Pflegekraft bei uns absolviert. Nun schließt er seine Fachkraftausbildung an.
Julia in der Au und Isabell Hahn (nicht im Bild) arbeiten schon seit einiger Zeit als Pflegekräfte in unserem Pflegeheim und machen nun als Umschülerinnen die Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei!

Erfolgreich bei der Wii-Meisterschaft
Unsere Bewohnerinnen Frau Schlöffel und Frau Malzahn haben uns würdig bei der 6. Wii-Meisterschaft der AWO-Pflegeheime in Ilmenau vertreten. In der Cafeteria des AWO Pflegeheims „Hüttenholz“ haben sie mit Seniorinnen und Senioren aus sechs weiteren Pflegeheimen um die Pokale gewetteifert. Wir waren das erste Mal mit von der Partie und konnten uns direkt über den 2. Platz und einen schönen Pokal freuen. Wir gratulieren auf das herzlichste!
Umweltschutz im Pflegeheim
Auch für die ältere Generation ist der Schutz unserer Umwelt ein Thema. Um Plastikmüll zu vermeiden, näht unsere Bewohnerin Frau Malzahn ganz fleißig Tragetaschen aus Stoff.
So schlägt sie gleich drei Fliegen mit einer Klappe: sie kann ihrer Lieblingstätigkeit, dem Nähmaschinennähen, nachgehen, macht anderen Menschen eine große Freude mit ihren bunten Beuteln und gibt jedem „Stoffbeutelnutzer“ die Möglichkeit, eine Menge Plastikmüll einzusparen.
Frau Malzahn startet den Verkauf anlässlich des diesjährigen Angehörigentages am 23. Oktober, aber auch am Servicepoint kann man die Beutel erstehen. Den Erlös möchte Frau Malzahn unserer Einrichtung spenden. Damit soll etwas Schönes für die Beschäftigung angeschafft werden.
Besuch von der Kirmesgesellschaft
Am 7. September hat uns die Kirmesgesellschaft des Vieselbacher Kirmesvereins im Pflegeheim besucht. Es gab ein Ständchen für unsere Bewohner, das allen sehr gefallen hat. Danke für den Besuch!
Herzlichen Glückwunsch
Am 2. September haben wir unsere ehemaligen Azubis Melissa Langer und Nancy Winges zur bestandenen Fachkraftprüfung gratulieren können. Beide verstärken nun als frisch gebackene Pflegefachkräfte unser Team. Darüber freuen wir uns sehr!
